DATENSCHUTZ-CHARTA (PATHEBUSINESS.CH)
Die Schweizer Pathé-Kinogruppe (nachfolgend „Wir“ oder „Pathé“) ist bestrebt, den Nutzerinnen und Nutzern die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend Ihre „Daten“) und ihre Rechte gemäß den geltenden Gesetzen verständlich darzulegen.
Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung (BV) und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und in Übereinstimmung mit der DSGVO hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre und auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Pathé hält diese Bestimmungen ein.
Diese Charta (nachfolgend die „Charta“) gilt für alle Dienstleistungen, die Pathé auf pathebusiness.ch (nachfolgend die „Webseite“) anbietet.
Wir behalten uns vor, die Charta jederzeit zu ändern und bitten Sie daher, sie regelmäßig zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie mit möglichen Änderungen einverstanden sind.
Wir betrachten die Nutzung unserer Dienstleistungen auf dieser Website als Akzeptanz der Charta.
Bei Fragen zur Charta können Sie uns auf unserer Website über das Kontaktformular oder per Post:
Pathé Suisse S.A., Rue du Petit Chêne 27, CH-1006 Lausanne, kontaktieren.
Inhaltsverzeichnis
- Wer sind wir?
- Wer ist die verantwortliche Person für Ihre Daten?
- Welche Arten von Daten sammeln wir?
- Warum verarbeiten wir Ihre Daten / für welche Zwecke verarbeiten wir Ihre Daten?
- Sind Sie verpflichtet, uns Ihre Daten zur Verfügung zu stellen?
- Wie erhalten wir Ihre Zustimmung?
- Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
- Cookies
- Wer empfängt und verarbeitet Ihre Daten?
- Mit wem teilen wir Ihre Daten?
- In welches Land/welche Länder übermitteln wir Ihre Daten?
- Welche Maßnahmen ergreifen wir, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten?
- Was sind Ihre Rechte und wie können Sie sie ausüben?
13.1 Ihre Rechte
13.2 Wie Sie Ihre Rechte ausüben können - Einreichen einer Beschwerde beim EDÖB
Die Charta in Kürze:
Erfasste Daten
Wenn Sie das Kontaktformular verwenden, erfassen wir Ihren Vornamen, Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sich bereit erklären, diese anzugeben.
Während Sie surfen, erfassen wir Ihre IP-Adresse.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre gültige E-Mail-Adresse.
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Postanschrift, wenn Sie uns Ihren Lebenslauf oder ein anderes Dokument, das personenbezogene Daten enthält, zusenden (d. h. alle Informationen über eine natürliche Person, die direkt oder indirekt durch Bezugnahme auf eine Identifikationsnummer oder auf einen oder mehrere spezifische Faktoren dieser Person identifiziert oder identifizierbar ist).
Was wir mit Ihren Daten machen
Kontaktformular: Die Erfassung Ihrer Daten über das Kontaktformular ermöglicht es uns, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen Unterlagen zuzusenden.
Statistiken: Die Erfassung Ihrer IP-Adresse ermöglicht es uns, Statistiken über die Nutzung der Website und die Besuche in den verschiedenen Bereichen der Website zu erstellen.
Bewerbungen: Die Erfassung Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer Telefonnummer, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Postanschrift, wie sie in Ihrem Lebenslauf oder anderen Dokumenten, die Sie uns zusenden, angegeben sind, ermöglicht es uns, Sie zu kontaktieren, um die eingereichten Dokumente zu besprechen.
Datenempfängerinnen
Ihre Daten werden je nach Art Ihrer Anfrage an verschiedene Pathé-Abteilungen weitergeleitet (Personalabteilung, Programmation, Marketing, Kommunikation).
Speicherort Ihrer Daten und Weiterleitung
Wir speichern die Daten, die wir auf der Seite http://www.pathebusiness.ch/ sammeln, in der Schweiz. Gewisse Daten können von unseren Konzerngesellschaften in der Europäischen Union gespeichert werden, derartige Daten werden jedoch anonymisiert und ausschliesslich für Statistiken verwendet.
Die IT-Infrastruktur, auf der die Website http://www.pathebusiness.ch/ gehostet wird, wird in der Schweiz von einem externen Dienstleistungsunternehmen (Nine) unterhalten.
Wir verwenden v.a. Cookies und Google Analytics. Weitere Informationen über das Hosting und die Übertragung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in der Richtlinie von Google: https://bit.ly/3exjfgM
Konfiguration der Einstellungen
Sie können Ihre Zustimmungen jederzeit im Bereich „Konfigurieren Sie Ihre Cookies“ auf unserer Website http://www.pathebusiness.ch/ konfigurieren.
Wie Sie uns kontaktieren können
Wenn Sie Fragen zur Charta haben, können Sie uns über das Kontaktformular oder per Post an Pathé Suisse S.A., Rue du Petit-Chêne 27, CH-1006 Lausanne, kontaktieren.
1. Wer sind wir?
Pathé ist ein französisches Unternehmen und führend in der europäischen Filmindustrie, insbesondere in den Bereichen Filmproduktion, Filmverleih sowie Betrieb von Kinos. In der Schweiz betreibt Pathé über die Schweizer Gesellschaft Pathé Suisse S.A./ Pathé AG in Lausanne (VD) mehrere Multiplex-Kinos in verschiedenen Kantonen.
Die Pathé Suisse S.A. ist die Herausgeberin und Verwalterin der Website http://www.pathebusiness.ch/.
2. Wer ist die verantwortliche Person für Ihre Daten?
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Pathé Suisse S.A., eine eingetragene Schweizer Gesellschaft (mit Sitz in der Rue du Petit-Chêne 27, CH-1006 Lausanne) und ihre Tochtergesellschaften, die folgenden Unternehmen: Pathé Romandie Sàrl, Pathé Flonplex S.A., Pathé Westside AG, Pathé Küchlin AG, Pathé Dietlikon AG, Pathé Ebikon AG und Pathé Spreitenbach AG.
3. Welche Arten von Daten sammeln wir?
Wir sammeln verschiedene Arten von Daten über Sie:
- Wenn Sie auf die Website zugreifen, werden Ihre IP-Adresse, technische Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät sowie allgemeine Browserdaten automatisch gespeichert;
- Wenn Sie sich uns über das auf unserer Website verfügbare Kontaktformular in Verbindung setzen: Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Informationen zu Ihrer Anfrage sowie etwaige dazugehörige Anhänge (Lebenslauf, Skript, Bilder usw.), die auch Ihre Postanschrift oder Telefonnummer enthalten können. Wir bewahren die Daten über den Verlauf unseres Austauschs auf, um darauf effizienter reagieren zu können.
- Wenn Sie sich für den auf dieser Website angebotenen Newsletter anmelden, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns erlauben zu überprüfen, dass Sie Inhaberin oder Inhaber der angegebenen E-Mail Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
4. Warum verarbeiten wir Ihre Daten und für welche(n) Zweck(e)?
Wir nutzen und verarbeiten Ihre Daten aus verschiedenen Gründen:
- Zur Verwaltung von Anfragen, die Sie über das Kontaktformular an die verschiedenen betroffenen Pathé-Abteilungen richten
- Zur Durchführung von statistischen Auswertungen, insbesondere um Ihre Erwartungen besser erfüllen zu können.
- Für Marketing-Zwecke, insbesondere zur Erarbeitung von massgeschneiderten Angeboten
- Um diese Website und Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern.
5. Sind Sie verpflichtet, uns Ihre Daten zur Verfügung zu stellen?
Es besteht keine Pflicht, uns Informationen über Ihre Person mitzuteilen. Wir sind jedoch nicht in der Lage, Ihre Anfrage zu beantworten, wenn Sie uns die in unserem Kontaktformular als obligatorisch bezeichneten Informationen nicht zur Verfügung stellen.
Es steht Ihnen frei, uns die als optional bezeichneten Daten zur Verfügung zu stellen. Die Erfassung solcher Daten ermöglicht es uns, die Website und Ihr Surferlebnis auf der Website zu verbessern.
6. Wie erhalten wir Ihre Zustimmung?
Wir werden Ihre Daten nur nach Ihrer klaren, ausdrücklichen und unmissverständlichen Zustimmung erheben, verarbeiten und nutzen.
Wir holen Ihre Zustimmung auf folgende Weise ein:
- wenn Sie Webbrowser-Cookies in Übereinstimmung mit Abschnitt 8 dieser Charta akzeptieren;
- wenn Sie das Kontaktformular verwenden.
7. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Ihre Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Beantwortung Ihrer Anfragen oder für die Verwaltung der auf der Website angebotenen Dienstleistung(en) erforderlich ist. Wir stellen sicher, dass die Aufbewahrungsfrist angesichts des Zwecks, für den die Daten erhoben werden, angemessen ist.
Wenn Sie sich über das Kontaktformular der Website um eine Stelle bewerben, können wir Ihre Daten für maximal zwölf (12) Monate nach Ihrer Bewerbung aufbewahren, auch wenn Sie nicht eingestellt werden, und wir können Sie kontaktieren, wenn sich eine andere Gelegenheit ergibt, die Ihren Qualifikationen entspricht.
Wenn Sie sich entscheiden, bei zukünftigen Gelegenheiten nicht kontaktiert zu werden, werden Ihre Daten für maximal zwölf Monate aufbewahrt. Falls erforderlich, können wir Ihre Daten länger in unseren Archiven aufbewahren, um im Falle eines Anspruchs in Bezug auf den Einstellungsprozess geltende Verjährungsfristen einzuhalten.
Von Pathé verwaltete Cookies werden bis zu dreizehn Monate lang aufbewahrt.
Pathé hält sich an die von den geltenden Gesetzen und Vorschriften vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen. Wenn Ihre Daten nicht mehr für die Erbringung einer Dienstleistung benötigt werden, werden Ihre Daten gelöscht oder in anonymisierter oder pseudonymisierter Form archiviert, um den geltenden Gesetzen zu entsprechen.
8. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wenn Sie unsere Website besuchen, können Cookies im Browser Ihres Computers oder Endgeräts installiert und ausgelesen werden.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Daten zu sammeln, um:
- Browsing-Aktivitäten auf unserer Website zu ermöglichen;
- Ihre Browsing-Aktivitäten zu verfolgen und das Nutzerverhalten auf der Website zu messen.
Cookies werden für einen Zeitraum von maximal 13 (dreizehn) Monaten ab dem Zeitpunkt ihrer Installation auf Ihrem Browser oder Endgerät gespeichert. Nach Ablauf dieses Zeitraums ist eine erneute Zustimmung erforderlich. Sie können diese Cookies jederzeit manuell löschen oder der Installation von Cookies widersprechen, indem Sie Ihren Webbrowser oder Ihr Endgerät wie unten beschrieben entsprechend konfigurieren oder indem Sie auf der Website auf die Registerkarte „Ihre Cookies konfigurieren“ klicken. Derartige Konfigurationen können das Surfen der Nutzerinnen und Nutzer auf der Website und die Nutzung bestimmter Dienste beeinträchtigen.
Firma | Aufbewahrungsfrist | Verwendungszweck / Informationen zum Datenschutz |
---|---|---|
Mautic | 12 Monate | Daten über besuchte Websites oder Domains, die der Browser auf dem Computer der Nutzerin und des Nutzers speichert. |
Calendly | 12 Monate | Cookie-Daten. Je nachdem, wie Sie auf unsere Dienste zugreifen und vorbehaltlich Ihrer Opt-Out-Präferenzen, können wir „Cookies“ (eine kleine Textdatei, die bei jedem Besuch unserer Website von Ihrem Computer gesendet wird und nur für Ihr Calendly-Konto oder Ihren Browser gilt) oder ähnliche Technologien verwenden, um Protokolldaten aufzuzeichnen. Wenn wir Cookies verwenden, verwenden wir entweder „Sitzungs“-Cookies (die so lange bleiben, bis Sie Ihren Browser schließen) oder „dauerhafte“ Cookies (die so lange bleiben, bis Sie oder Ihr Browser sie löschen). |
Hotjar | 2 Monate | Wir erfragen möglicherweise andere persönlich identifizierbare Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und andere Informationen über die Person oder Organisation, die sie vertreten, ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung unserer Software. Wir speichern vorübergehend IP-Adressen unserer Kunden und Nutzerinnen und Nutzer unserer Software, um damit verbundene Leistungskennzahlen (d. h. Daten darüber, wie gut unsere Software funktioniert) zu erhalten und um Anwendungsfehler zu überwachen und zu verfolgen. Wir greifen niemals auf diese IP-Adressen zu, ohne dass ein betrieblicher oder sicherheitstechnischer Grund vorliegt. Wir löschen diese IP-Adressen automatisch innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen. Wir können persönliche und andere Daten über unsere Kunden und/oder Nutzer (einschließlich demografischer Daten, Standortdaten, Informationen über den Computer oder das Gerät, das für den Zugriff auf unsere Software verwendet wird) verwenden, um anonymisierte und aggregierte Informationen und Analysen zu erstellen. |
Facebook (Pixel) | 12 Monate | Tracking (z.B. interessen-/verhaltensbasiertes Profiling), Remarketing, Auswertung von Besucheraktionen, interessen- und verhaltensbasiertes Marketing, Profiling (Erstellung von Nutzerprofilen), Conversion Measurement (Messung der Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen), Reichweitenmessung (z.B. Zugriffsstatistiken, Erkennung von wiederkehrenden Besuchern), Targeting (Ermittlung von marketingrelevanten Zielgruppen oder sonstige Ausgabe von Inhalten), Cross-Device-Tracking (geräteübergreifende Verarbeitung von Nutzerinnen und Nutzern zu Marketingzwecken). |
Google Analytics | 12 Monate | Statistische Informationen von Google Analytics, die den Traffic der Website überwachen. |
Google Analytics | 24 Stunden | Statistische Informationen von Google Analytics, die den Traffic der Website überwachen. |
12 months | Wie in der Cookie-Richtlinie von LinkedIn ausführlicher dargelegt, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel und Ad Tags), um Daten (z. B. Geräte-IDs) zu sammeln, um Sie und Ihr(e) Gerät(e) innerhalb und außerhalb und über verschiedene Dienste und Geräte hinweg zu erkennen. Wir erlauben auch bestimmten Drittanbietern die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie. Wenn Sie sich außerhalb der benannten Länder befinden, erfassen wir auch dann Informationen über Ihr Gerät (oder lassen diese von Dritten erfassen), wenn Sie unsere Dienste nicht genutzt haben (z. B. Anzeigen-ID, IP-Adresse, Betriebssystem und Browserdaten), damit wir unseren Mitgliedern relevante Werbung anbieten und deren Effektivität besser verstehen können. Sie können unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, die Ihr Verhalten auf anderen Websites für gezielte Werbung und andere Werbezwecke verfolgen, ablehnen. |
Cookies werden entweder direkt von uns oder von Dritten installiert, je nachdem, welche Entscheidungen Sie zuvor auf von Dritten verwalteten Seiten getroffen haben.
Wir informieren Sie ferner darüber, dass Sie Cookies auch durch die Konfiguration Ihres Browsers verwalten können, bitte konsultieren Sie die entsprechende Seite Ihres Browsers. Bei mobilen Geräten mit Android- oder iOS-Betriebssystemen können Sie die Cookie-Einstellungen ebenfalls konfigurieren, bitte konsultieren Sie die Webseiten von Apple (iOS) oder Ihres Geräteherstellers (Android).
9. Wer empfängt Ihre und verarbeitet Ihre Daten?
Pathé Suisse S.A. und ihre Tochtergesellschaften sowie andere Pathé-Unternehmen (wie Pathé SAS, Pathé Films, Les Cinémas Pathé Gaumont, Pathé Production Ltd, Pathé Films AG, Pathé Belgique, Pathé Theatres BV, Pathé Live und die Jérôme Seydoux-Pathé-Stiftung) sind die jeweiligen Empfängerinnen und Empfänger Ihrer Daten in ihrer Eigenschaft als Datenverantwortliche, je nach der Art Ihrer Anfrage oder des Unternehmens, welches Sie kontaktieren wollen.
10. Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Wir stellen sicher, dass unsere Auftragnehmerinnen und deren Partnerfirmen ausreichende Garantien für die ordnungsgemäße Umsetzung der Sicherheits- und Vertraulichkeitsmaßnahmen für die Daten bieten, zu denen sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben Zugang haben, gemäß den geltenden schweizerischen Gesetzen.
Gewisse Daten können von unseren Konzerngesellschaften in der Europäischen Union gespeichert werden. Solche Daten werden jedoch anonymisiert und ausschliesslich für Statistiken verwendet.
Wir teilen Ihre Daten mit externen Dienstleistungsunternehmen, die uns im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen unterstützen, einschließlich Videos Vimeo/Youtube, Wartung der Website, Sicherheit, IT-Support und Website-Hosting. Die Handlungen jedes dieser externen Dienstleistungsunternehmen sind strikt auf die Dienstleistung beschränkt, die sie in unserem Auftrag ausführen und entsprechen den geltenden schweizerischen Gesetzen.
11. In welches Land / welche Länder übermitteln wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden in der Schweiz und teilweise in der Europäischen Union gespeichert (siehe Kapitel 10).
Calendly speichert die Daten bei Amazon Web Services und Google in den USA.
Die Verwaltung der Website wird in und von der Schweiz aus durchgeführt.
Einige unserer Vertragspartner haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten in Verbindung mit Google Analytics und in Verbindung mit der Verwaltung der Infrastruktur, die die Website hostet. In diesem Fall können einige Ihrer Daten zu Statistik- und Wartungszwecken durch unsere Dienstleistungsunternehmen außerhalb der Europäischen Union übertragen werden.
12. Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten?
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Mittel ein, um ein Sicherheitsniveau für Ihre Daten zu gewährleisten, welches den Risiken des Verlusts oder des unbefugten Zugriffs, der Modifizierung, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung Ihrer Daten angemessen ist.
Der Zugriff auf Ihre Daten wird streng kontrolliert und ist auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pathé beschränkt, die befugt sind, die Anfragen der Nutzerinnen und Nutzer über das Kontaktformular zu bearbeiten, sowie auf die Personalabteilung und die Personalverantwortlichen, wenn Sie uns einen Lebenslauf für eine Bewerbung schicken, und auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für die Verwaltung der Website zuständig sind.
In Übereinstimmung mit den geltenden schweizerischen Gesetzen nutzt Pathé physische und elektronische Sicherungsverfahren für die auf der Website erfassten Daten.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Pathé keinerlei Einfluss auf die Risiken hat, die mit dem Funktionieren des Internets verbunden sind, insbesondere über das Auftreten bestimmter Ereignisse, die zum Verlust von Daten oder zur Verletzung der Vertraulichkeit von Daten führen können, die über die Website übertragen werden.
Pathé haftet nicht, wenn der Zugriff auf die Website aufgrund höherer Gewalt oder aus Gründen, die außerhalb des Einflusses von Pathé liegen, unterbrochen wird.
Jede Verletzung der Sicherheit und/oder Vertraulichkeit Ihrer Daten wird Ihnen und dem EDÖB (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter) so schnell wie möglich gemeldet, sofern dies von den geltenden schweizerischen Gesetzen verlangt wird.
13. Was sind Ihre Rechte und wie können Sie sie ausüben?
13.1 Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie ein Recht auf Zugang zu Ihren Daten, ein Recht auf Berichtigung Ihrer Daten, wenn diese unrichtig sind, ein Recht auf Löschung Ihrer Daten, ein Recht auf Widerspruch und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten und ein Recht auf Einsicht Ihrer Daten, d.h. das Recht, die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und computerlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln.
13.2 Wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit im Bereich “ Konfiguration Ihrer Cookies“ konfigurieren. Für alle anderen Anfragen, können Sie uns kontaktieren:
- Über das Kontaktformular auf unserer Site;
- Per Post an: Pathé Suisse S.A. Rue du Petit-Chêne 27, CH-1006 Lausanne
Um Ihre Anfrage effizient bearbeiten zu können, geben Sie uns bitte Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und alle weiteren Informationen an, die zur Bestätigung Ihrer Identität und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Außerdem müssen Sie in Ihrer Anfrage angeben, ob Sie eine Antwort per Post oder elektronisch erhalten möchten. Wenn Sie keine Wahl angeben, werden wir Ihnen elektronisch antworten.
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage. Diese Frist kann sich je nach Anfrage um einen weiteren Monat verlängern.
14. Einreichen einer Beschwerde beim EDÖB
Wenn Sie eine Beschwerde haben, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden, der die zuständige Behörde für den Schutz personenbezogener Daten ist:
- Per Post: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, Feldeggweg 1, CH – 3003 Bern
- Per Telefon: +41 (0)58 462 43 95 (Mo. – Fr., 10.00 – 12.00 a.m.)
- Via Kontaktformular:
https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/der-edoeb/kontakt/kontaktformular.html
April 2021
Nicht das passende für Sie? Hier die Alternativen
Informieren Sie sich noch heute über unser gesamtes Angebot für Firmen.
Sie wollen, dass Ihnen Ihre Zuhörer
an den Lippen hängen?
Wir haben die perfekte Location dafür: